Hier klicken - um die Ferien(s)passaktion 2025 zu öffnen!


Aktuelles aus Holdorf

Veröffentlicht am 22.07.2025

Kinderkönigin Martha Hinz regiert in Holdorf die Nachwuchsschützen

Article Thumb Die frischgekürte Kinderkönigin Martha Hinz und ihr Kinderkönig Max Keshen (Mitte) mit ihrem Hofstaat, von links: Renesmée Pilz, Paula Fraas, Elias Schreiner, Ben Rechtien, Johanna Beverborg, Klara Steltenpohl, Carlos Decker und Paul Hespe. (Foto: Vollmer)  „Horrido“ schallte es immer wieder am Wegesrand des Festumzuges der Schützen aus der Südkreisgemeinde und die meisten Zuschauer folgten den uniformierten Männern und Frauen in Richtung Schützenplatz. Dort warteten auf die bunte...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 22.07.2025

Ferienpassaktion mit dem Heimatverein Holdorf 

Article Thumb Kürzlich besuchten 44 Kinder aus Holdorf  im Rahmen der Ferienpassaktion den Tier- und Freizeitpark in Thüle. Organisiert wurde die jährlich angebotene Fahrt durch die Gemeinde Holdorf und dem Heimatverein. Die Kinder verbrachten einen schönen erlebnisreichen und fröhlichen Sommertag bei bestem Wetter im Park – mit spannenden Begegnungen mit Tieren, aufregenden Fahrgeschäften und jeder Menge Spaß. „Seit vielen Jahren wird das Freizeitpark-Angebot sehr gut angenommen", berichtet Mechthild...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 21.07.2025

Alfons gr. Kamphake erhält Alfred-Wernke-Gedächtnispreis

Article Thumb Große Ehre für Alfons gr. Kamphake: Präsident Uwe Landwehr (links) und Vizepräsident Matthias Honkomp (rechts) überreichen dem Hauptfeldwebel den Alfred-Wernke-Gedächtnispreis 2025. (Foto: Vollmer) Wenn die grün-weißen Fähnchen über Holdorfs Hauptstraße wehen, weiß jeder, es ist Schützenfest im Ort angesagt.  Bevor am Samstagabend die Oldenburger Fahne auf dem Schützenplatz zur Eröffnung der drei tollen Tage gehisst wurde, marschierten die Schützinnen und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.07.2025

Abituriententreffen nach 40 Jahren in Holdorf

Article Thumb Wiedersehen nach 40 Jahren: Zu einer Abiturfeier trafen sich vor Kurzem ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1985 des Dammer Gymnasiums in der Gastwirtschaft Haverkamp-Pösse am Holdorfer Bahnhof. Erfreut zeigten sich die Teilnehmer darüber, dass zudem vier ehemalige Lehrer bei dem Treffen dabei waren. Bis tief in die Nacht wurden Erinnerungen ausgetauscht, informative Gespräche geführt, getanzt und gefeiert. Organisiert hatte das Treffen ein Team aus Mitschülern, die allesamt aus Holdorf...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 19.07.2025

Sina Beckmann fiebert dem Sommerkonzert entgegen

Article Thumb Proben fürs Sommerkonzert: Die Musiker des Blasorchesters Handorf-Langenberg in ihrem Übungsraum in den Tiefen des Musikbunkers. Fehlt nie bei den Proben: die 16-jährige Sina Beckmann (3. von links). (Foto: Vollmer) Mitreißende Melodien und eine Mischung aus modernen und traditionellen Sounds machen die Sommerkonzerte des Blasorchesters Handorf-Langenberg aus. Die 16-jährige Sina Beckmann jedenfalls fiebert dem kommenden 2. August entgegen, An diesem Samstagabend steht auf dem Hof des Musikbunkers am Osterberg ab...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 18.07.2025

Kaffeetrinken im Heimathaus

Article Thumb

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 17.07.2025

Vorfreude aufs Schützenfest

Article Thumb Eingerahmt von Präsident Uwe Landwehr und Regimentskommandeur Stefan Trimpe (links) sowie Kaiser Ludger Barklage und Vizepräsident Matthias Honkomp (rechts) die neuen Ordensträger von links: Ludger Nuxoll (Sonderorden), Martin von Handorff, Werner Dallige, Helmut Völkerding, Ulrich Beckermann, Reinhard Henning (Veteranen). (Foto: Vollmer) Wie es Tradition ist, trafen sich am Sonntagnachmittag vor dem Festwochenende die Holdorfer Schützen zum Vorschießen im Vereinshaus. Nach dem obligatorischen Kaffeetrinken...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.07.2025

Familienlesung im Bürgerhaus

Article Thumb

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 15.07.2025

Zwei Blutspende-Termine mit Burgerbus

Article Thumb Die Malteser-Gruppe Holdorf weist darauf hin, dass am 5. August (Mittwoch) in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Schützenhaus Fladderlohausen der nächste Blutspendetermin ansteht. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann ist am 11. August (Montag) von 16 bis 20 Uhr im Schulzentrum am Roggenkamp 1 in Holdorf willkommen. Neu-Spenderinnen und -Spender sind gern gesehen. Für beide Termine gibt es von den Maltesern als Dankeschön einen Burger am Burgerbus. Eine vorherige Anmeldung ist über die Blutspende-App oder telefonisch...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2025

Gäste von Samstag, 19. Juli, bis Montag, 21. Juli, willkommen

Article Thumb Kinderfest am Sonntagnachmittag auf dem Festplatz: Großen Spaß bereitete den Kindern das Spiel mit den Seifenblasen. (Foto: Vollmer) Holdorf feiert sein Schützenfest: Die letzten Tage für Kaiser Ludger I und Königin Petra Rohe sind gezählt – doch zuvor lädt der Schützenverein Holdorf zu einem großen Festwochenende ein. Unter dem Motto „Freude erleben hier und jetzt, so ist es auf dem Holdorfer Schützenfest!“ wird von Samstag, 19. Juli, bis Montag, 21. Juli, auf dem...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 11.07.2025

Kolpingsfamile Holdorf überreicht Spenden

Article Thumb 2.000 Euro für die fünf Kindergärten in der Gemeinde Holdorf: Regelmäßig spendet die Kolpingsfamilie Holdorf die Erlöse eines Jahres ihrer verschiedensten Aktionen, wie beispielsweise aus dem Verkauf der Kolping-Jahreskalender, dem Kirmes-Café und den Altpapier-Einnahmen an gemeinnützige Gruppen, Vereine oder auch Einrichtungen.  „Mit den Erlösen gestalten wir das Vereinsleben, zeigen uns aber auch solidarisch gegenüber benachteiligten Menschen vor Ort und in der Welt und...

... weiterlesen!


Veröffentlicht am 10.07.2025

Stadtradeln 2025

Article Thumb Eisgutschein für die eifrigen Radler der Reisener Pflege: Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug (rechts) überbrachte das Geschenk der Gemeinde Holdorf. (Foto: Reisener Pflege) „Unglaubliche 10.396 Kilometer haben die Mitglieder des Teams Reisener Pflege bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln 2025 zurückgelegt", staunte Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, als ihm das Ergebnis aus der Gemeinde Holdorf der diesjährigen bundesweiten Aktion Stadtradeln bekannt wurde. Die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben...

... weiterlesen!


Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123


News-Archiv (bis Februar 2017)